S.M.A.R.T.

Eine der ersten Kernlektionen im Management: Das korrekte Definieren von Zielen.

Denn was ist ein Manager wert, wenn er es nicht versteht,

die Umsetzung seiner Vision konkrekt zu definieren.

Deswegen gilt überall: Ziele müssen S.M.A.R.T sein!

Smart

S.M.A.R.T gilt nicht nur zu Beginn einer Projektphase.

 

Ein Manager sollte immer nach diesem Prinzip Rechenschaft ablegen können,

um seinem Vorgesetzten auf den neuesten Stand zu bringen.

 

Auch beim Delegieren von Aufgaben z.B. per Arbeitsanweisung gilt diese Regel.

SalesDarling weiß Bescheid

Natürlich verfolgt auch ein SalesDarling bei seiner Tätigkeit Ziele.

Dementsprechend kommt er um  S.M.A.R.T nicht herum.

 

So ist S.M.A.R.T im Tagesgeschäft sehr hilfreich,

wenn ein SalesDarling für sich selbst Aufgabenfelder strukturiert.

 

Zum Beispiel bei der täglichen Akquise und Follow Ups:

Hier ist es sehr sinnvoll, einen festen Umfang pro Tag oder pro Woche zu definieren.

 

Zum einen motiviert und kontrolliert ein SalesDarling sich damit selbst.

Zum anderen werden Abweichungen und deren Ursachen schnell wahrgenommen und aufgedeckt.

 

Das Gewährleisten von Effizienz ist für einen SalesDarling sehr wichtig,

um sich betrieblich die Freiheit zu erhalten, nach seinem Stil zu verkaufen.

Synergie:

"Cash Rules Everything Arround Me
C.R.E.A.M get the money -Dollar Dollar bill y´all"

Method Man - Wu Tang Clan