"Was ist von aller größter Bedeutung beim eigenen Training?
Es ist mit Leib und Seele an das eigene Ziel in genau diesem Moment zu glauben"

Man kann sich nur zu gu vorstellen, wie hart und auslaugend das Training eines Samurai gewesen sein muss.
Schließlich war er eine Art “Premium Krieger” oder ein persöhnlicher Bodyguard seines Fürsten.
Kein Mensch kann so ein Training durchhalten, wenn der Kopf nicht voll dabei ist.
Der Samurai muss sich zur Erfüllung seiner Pflichten erreichbare Ziele setzen –
gleichzeitig sagt der Kodex, dass der Weg das Ziel ist…
Dementsprechend hat der Samurai zwei Arten von Zielen:
Ein sehr kurzfristiges Ziel, zum Beispiel eine Trainingseinheit zu vollenden
und ein sehr langsichtiges Ziel, zum Beispiel den Inhalt der Trainingseinheit auf dem Schlachtfeld zu nutzen.
Die Essenz: Beides mündet im jetzigen Moment – denn die Trainingseinheit ist jetzt!

“Die Ansichten der Menschen heutzutage scheinen dieser scharfen, mentalen Haltung beraubt” heißt es weiter.
Dieser Umstand hat sich seit dem Jahr 1710 dank Smartphone, Selfie, Instagram und Facebook sicher eher verstärkt.
Die teuersten Unternehmen der Welt leben davon, uns unsere Zeit und unsere Aufmerksamkeit zu stehlen.
Fokus bekommt heute, was uns entertaint – nicht was uns weiterbringt.
Schule und Studium verleiten zum “Bulimie-Lernen” – Die Fragen beantwortet google oder Wikipedia.

“Machen Sie sich bewusst, dass vieles von dem, was Sie täglich konsumieren
nicht mehr ist als wohlschmeckendes Hundefutter.
Es wurden Studien gamacht, auf welchen Geschmack sie besonders schnell anspringen.
Sie schlingen die Happen herunter und fühlen sich anschließend wohlig satt.
Ob es nun gesund war oder nachhaltig – völlig egal – die nächste Dose steht schon griffbereit.
Diese Art zu leben hat sich leider manifestiert. Es gilt für die Ernährung gleichermaßen wie fürs Business.
Wir hetzen von Quartal zu Quartal, ohne wirklich nachhaltig zu denken.
Dieser Lektion gemäß ist schneller Erfolg beinahe ausgeschlossen.
Wenn etwas gelingen kann, dann nur durch klares Denken und Anstrengung in der absoluten Gegenwart
gepaart mit dem Gewissen, für diesen Moment alles gegeben zu haben.
Stellt sich Erfolg ein, dann zu Recht! Es gibt nichts geschenkt –
auch wenn die Hundefutterdose verlockend designt ist!

Das Smartphone und den Fernseher raus aus dem Schlafzimmer.
Dieser Ort sollte das letzte Refugium innerer Ruhe und Reflexion sein!
Weiterhin: Öffnen Sie Ihren Horizont, indem Sie lernen, Momente nicht mehr als getrennte Dinge wahrzunehmen.
Ein Moment kann ein ganzer Tag sein, wenn Sie ihn nur bewusst leben.
Gehen Sie joggen und fühlen Sie, wir Ihr Körper von Moment zu Moment aufblüht.
Wenn Sie die ersten Holprigen meter überwunden haben, machen Sie Ihren Kopf frei.
Regeln Sie Ihre Atmung, verbessern Sie Ihren Tritt… leben Sie den Moment!
Lassen Sie den Körper laufen und laufen Sie innerlich für Ihr Ziel –
das eine unerreichbare Ziel, für dass Sie alles geben würden.
Und lesen Sie Bücher – gerade hier gilt diese Lektion wie keine andere.
Bei Büchern versinkt man auch in der Zeit – gleichzeitig dauert es manchmal hunderte von Seiten,
bis man die Sichtweise des Autors und die vermittelte Botschaft vollends versteht.
Was in beiden Fällen bleibt ist eine persöhnliche Erkenntnis –
eine so tief sitzende, dass Sie Ihren Charakter für immer prägen kann.
Das schafft kein Hundefutter!

Die Definition dieses Mantras findet sehr häufig in Firmen Leitsätzen des Gastgewerbes:
Radisson Hotels mit “every moment matters”
Mövenpick Hotels mit “we make moments”
Die Weisheit existiert also auf breiter Ebene – aber wird Sie wirklich gelebt?
Wer erfolgreich und zufrieden mit seinem leben sein will,
sollte sich und anderen viele bewusste Momente gönnen!

“D