"Die Zeit ist nicht schuld!
Sondern der Mangel an stetiger Übung"


Das Edo Zeitalter, in welchem das Hagakure entstand, war die längste, firedliche Periode in Japans Geschichte.
Klar, dass da so manch top ausgebelideter Krieger ein bisschen griesgrämig ist.
Was ist sein Mut, seine Kraft und sein Können noch wert?
Poliktik machen verweichlichte Jungspunde – allesamt korrupt und Kompromissen zugewandt.
Schlechte Zeiten sind das…

Die Wortwahl dieser Lektion lässt stark an unsere jetzige Zeit erinnern.
Politik Klüngelei, Bevorzugung gewisser Personenkreise, Schere zwischen arm und reich…
All dies beschreibt auch unsere Zeit. Mit “geplanter Obsoleszenz” gibt es sogar eine Wissenschaft,
welche sich mit planmäßiger Verschlechterung von Produkten befasst.

Aber lassen wir uns von dieser allgemeinen Verschlechterung runterziehen?
Ganz klar nein – denn wir haben es nicht ohne Grund dahin geschafft, wo wir sind.
Diese Lektion ermuntert besonders Anfänger, die im Schatten eines Vorbilds stehen,
zur konsequenten Ausübung eines Perfektionsgedankens
anstatt sich der Jammerei über schlechte Zeiten zu beteiligen.
Sie werden die erwähnten “auftauchenden” Meister der Zukunft!

Wenn Sie über Nacht aus dem Haus gehen, an was denken Sie zuerst, das Sie mitnehmen müssen?
Türschlüssel, Geldbeutel, Handy Ladekabel?
Mein erster Gedanke ist immer die Zahnbürste!
Gehe nie zu Bett, ohne Zähne zu putzen – egal wie lange und wo die Nacht ist…
Mit diesem “Mindset” bin ich groß geworden – Erfolg oder Meister gibt es keinen.
Einzig der Erhalt der Struktur ist das Ergebnis stetiger Übung.
Wer öffentlich klagt, bekundet damit oft, dass er etwas falsch gemacht hat oder war nachlässig war.


Diese Zeiten tragen keine Schuld
Okubo Doko bemerkte einst:
„Die Menschen sagen, diese korrupte Zeit könne keine Meisterhand hervorbringen.“
Dem stimme ich nicht zu!
Denn dieser Tage sind ausnahmslos edlere und schönere
Päonien, Azaleen, Kamelien und ähnliches gezüchtet worden.
Das scheint zu belegen, dass die Schönheit der Dinge
von der liebevollen Aufmerksamkeit der Menschen abhängt.
Wenn also meisterliche Leistungen hochgeschätzt werden,
müssen auch in diesen Tagen Meister auftauchen.
Es ist traurig, dass die Menschen dieses Zeitalter als degeneriert betrachten und sich nicht bemühen.
Die Zeit ist nicht schuld, sondern der Mangel an stetiger Übung.