Kongruenz

Welche Art von äußeren Informationen und Reizen

empfindet unser Verstand am angenehmsten?

 

Es sind diese, die im ersten Eindruck mit unseren Erfahrungen

in Einklang stehen. Unser Hirn sucht regelrecht nach diesen Reizen.

 

Hier ein gegenteiliges Beispiel:

Das Polizeiauto mit den gelben Lichtern wirkt sehr seltsam, oder?

 

Unser Gehirn hat die optische Information mit seinen Erfahrungen abgeglichen.

Das Ergebnis nach Millisekunden: Hier ist etwas faul!

Ein uralter Instinkt, der in ferner Vergangehneit lebensrettend war.

 

Aber auch heute ist es in der Kommunikation sehr wichtig, 

Schlüsselbotschaften “angenehm” zu formulieren,

damit die Empfänger Sie schnell aufnehmen.

 

Ein bewusster Bruch mit der Kongruenz kann aber auch eine neue Erinnerung schaffen.

So werden Sie als Leser beim Wort “Kongruenz” womöglich an das komische Polizeiauto denken.

SalesDarling weiß Bescheid

Natürlich muss ein SalesDarling geschmeidig Geschäfte einfädeln und abwickeln.

Doch das Wissen um die Kongruenz birgt einen weiteren entscheidenden Vorteil:

Denn durch dieses Wissen wird der SalesDarling zum Zauberer!

 

Was passiert bei einem Zaubertrick?

Man bekommt eine Show geboten, in der zunächst alles normal scheint.

Doch dann kommt ein völlig unerwartetes, überraschendes Momentum hinzu,

welches die Betrachter verblüfft zurück lässt.

 

Genau hier springt der SalesDarling kreativ auf:

Er bricht bewusst oder spontan stark mit dem, was der Kunde erwartet.

Im besten Falle ist der Kunde natürlich positiv überrascht.

 

In jedem Fall generiert ein SalesDarling in diesem Moment eine Erinnerung im Kopf des Kunden

und setzt damit einen wichtigen Meilenstein für die weitere Kooperation

Synergie:

"Es kommt auch auf die Schuhe an!
Ein guter Verkäufer trägt niemals ungepflegte Schuhe"

Opa Heinz - erfolgreicher Teppich Verkäufer