
Point of Sales Storys

"Rabatt auf Gutscheine"
REWE Aktion
Interessant weil:
In Zeiten der Zwangsschließung durch Pandemie muss das Management Wegen finden, den Cashflow zu sichern, um eine potentielle Schieflage zu vermeiden.
Aber auch außerhalb der Krise kann so eine Aktion sinnvoll sein. Denn sie birgt einige Vorteile:
+ Der Kunde investiert in das Unternehmen, zeigt Commitment
+ Es kann investiert werden, um die Leistung zu verbessern
+ Der Kunde kauft nicht bei der Konkurrenz
+ Die Konditionen der Einlösung kann der Unternehmer frei definieren (z.B. saisonell begrenzen)
+ Ein Teil der Gutscheine geht verloren / läuft ab
+ Der Unternehmer kann durch Preispolitik gegensteuern
Ein guter Anlass für eine solche Aktion wäre z.B. die Ausgabe reduzierter Gutscheine an das Personal in der Vorweihnachtszeit. Das Geschenke Budget wird ins eigene Unternehmen investiert.
- Cash Flow, Finanzierung
- 30. März 2021
"Goldene Stunde"
Mr. Wash Nürnberg
Interessant weil:
Eine Waschanlage identifiziert einen schwach frequentrierten Zeitraum und bietet einen Rabatt an. Das Angebot beschränkt sich nur auf Premium Programme inkl. Innenraumpflege.
Dennoch platzt die Waschanlage aus allen Nähten. Schilder weisen auf eine Wartezeit von +45 Minuten hin.
Aus dieser Situation gewinnt man folgende Erkenntnisse:
Dennoch platzt die Waschanlage aus allen Nähten. Schilder weisen auf eine Wartezeit von +45 Minuten hin.
+ Dienstleistung (Innenraum Reinigung) wird hoch geschätzt
+ Ist die Kaufentscheidung gefallen, gibt es kein zurück
+ Auch für Fahrer hochpreisiger Wagen scheint es sich zu lohnen, für einen Rabatt von max. 10 EUR 45 Minuten zu warten.
+ Äußere Faktoren, wie schönes Wetter, haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidung
+ Eine offensive Werbung der "Happy Hour" zahlt sich aus
Man muss den Kunden und seine Motivation verstehen, um ein gutes Angebot zu machen. Zeigt der Kunde sich flexibel, wird er belohnt. Ein fairer Deal.
- Dynamic Pricing
- 26. März 2021


"Aus deutschem Anbau"
Albi Saft
Interessant weil:
Ein Sonderangebot - beide Säfte stehen nebeneinander...
Tatsächlich scheint es so, dass vor allem die Edition links ausverkauft werden soll - Möglicherweise wegen einem neuen Design?
Tatsächlich sind beide Packungen identisch, gleicher Nährwehrt, gleiche Inhaltsangaben & sogar gleicher Barcode.
Scheinbar wird mit dem "deutschen Anbau" ein USP generiert, der auch schon vorher existerite, allerdings nicht kommuniziert wurde. War es bisher vielleicht so, dass der Produzent diese Information als banalen Standard wahrgenommen hat?
Wie auch immer die Geschichte im Hintergrund sein mag:
Im direkten Vergleich wird das Albi Produkt sich von Mitbewerbern abheben - da es einen möglichen Standard klar kommuniziert und zum USP macht.
In jedem Fall clever! Scheinbare Regionalität ist im Verkauf ein hohes Gut und rechtfertigt ggf. auch einen höheren Preis!
- USP, A.I.D.A.
- Netto
- 0,88 EUR
- 17. März 2021
"Check den Wert deines Handys"
Tabax, Snacks Drinks & More Kiosk
Interessant weil:
Verkehrsgünstig gelegen fiel mir beim Warten an einer Ampel auf, dass sich regelmäßig Leute am Schaufenster eines Kiosks aufhielten. Dann entdeckte ich das Banner.
Tatsächlich werden im Schaufenster einige gebrauchte Handys angeboten.
Mit dem roten Banner wird ordentlich Aufmerksamkeit für das Angebot generiert. Zugeschnitten für eine Zielgruppe, die potentiell bereit ist, Ihr Handy abzustoßen.
Man wird also aufgefordert, den Wert "deines" Handys zu checken - und begutachtet final die Auslage des Ladens.
- A.I.D.A., Targeting, Framing
- Nürnberg Südstadt
- 10. März 2021


"Sch**** zu Geld"
Mr. Poo -Magic Dough
Interessant weil:
Man stelle sich die Person vor, die dieses Produkt vertreibt.
Wie viele Leute galt es zu überzeugen, bis "Mr. Poo" seinen Platz im Laden fand... Wie viel Beharrlichkeit war nötig?
Schlagendes Argument sicherlich:
Ein Kilo Zauberkot hat einen VK-Wert von 112 EUR.
What times to be alive...
- Convince, Cash Cow, Trash Sale
- EDEKA
- 8,99 EUR
- 03. März 2021
"Wählen Sie das beste Cover des Jahres"
Der SPIEGEL
Interessant weil:
Unter dem Vorwand einer echt gut aufgemachten "Meinungsforschung" werden Probe Abos verkauft.
Zum Dank für die Teilnahme bekommt man ein Geschenk + kleines Probeabo zum Sonderpreis.
Es wird, recht clever, versucht, einen Bezug zum Leser zu finden, und dessen Wahrnehmung zu öffnen.
Seine Meinung ist gefragt, es geht um "das Beste"...
Und warum nicht mal das günstige Probe Abo testen?
Der Spiegel aktuell hat eine verkaufte Auflage von 649.200 - wenn nur 1% der Leser das Probe Abo abschließen, generiert man ca. 6.500 potentielle Neukunden.
- A.I.D.A., Targeting, Framing
- DER SPIEGEL
- 10. Februar 2021


"Verzaubertes Gras"
Jurassic World Grünpflanze
Interessant weil:
Ein seelenloser "Pfennig Artikel" wird - mit Hilfe eines Franchises - an eine völlig neue Zielgruppe verkauft.
Der Ertrag ist dabei sicher gigantisch!
- Franchise, Target Group, Cash Cow
- EDEKA
- 3,99 EUR
- 08. Februar 2021