Zutrittsberechtigung

"Sie lernen nun den Umgang
mit dem schärfsten Messer Japans"

Der Kodex der Samurai war unverbindlich und ist lediglich von Mund zu Mund überliefert.

Dementsprechend waren nicht alle Samurai ehrenvolle Gefolgsleute.

 

Als die in der Schwertkunst, Bogen und Nahkampf perfekt ausgebildeten Samurai durch Schusswaffen verdrängt wurden,

geriet auch Ihr Kodex weitestgehend in Vergessenheit.

 

Die Yakuza, früher als “Möchtegern Samurai” verschrien, bedienen sich bis heute einiger Strukturen.

Der Kodex der Samurai in Form des “schärfsten japanischen Messers” kann also durchaus dazu aufrufen,

bei Verstößen gegen den Kodex Finger abzuschneiden.

 

Die Kamikaze Piloten beispielsweise wurden auch nach dem Hagakure, dem Kodex der Samurai, zum Freitod motiviert.

All die Gewalt, die der Kodex enthält, ist heute überflüssig.

Dennoch ist die Veranlagung zur Gewallt tief in unser aller DNA gespeichert.

 

Lassen Sie uns also die Energie des Kriegers auf unsere moderne Zeit übertragen:

+ Sein Sie ein mutiger Held, der mental ruhig bleibt, auch wenn es mal brenzlig wird.

+ Handeln Sie nach zielführenden Prinzipien und Mustern

+ Lernen Sie eine neue Art der Wahrnehmung und des Lernens selbst

Lassen Sie uns das schärfste Messer Japans nun dazu benutzen,

um hervorragende Gerichte zuzubereiten.

 

Sie sind bekömmlich, fördern Ihre Gesundheit und geben Ihnen mentale Stärke.

Wir finden den Nullpunkt, erden uns, lernen, dass es auf jeden Moment ankommt, und dass der Weg niemals endet.

Niemals – Niemals – Niemals

Nehmen wir das schärfste Messer Japans, um jemanden damit zu verletzen!

Wir leben den Kodex nicht wörtlich oder zu intensiv aus!

Hier werden fiktive und reale Charaktäre herangezogen, die nach dem Weg des Kriegers etwas erreicht haben.

 

Im Falle des schärfsten Messers Japans würde vielleicht ein Koch zu Wort kommen,

der erklärt, wie er seine mentale Energie mit der Schärfe des Messers ergänzt

und damit seine Ergebnisse zur Perfektion bringt.

“Der beste Speer ist der, der nicht geworfen wird”

aus irgendeinem Film

Hier finden Sie die gesamte Lektion!

 

Wenn Sie es wirklich ernst meinen, lesen Sie diese häufig und überlegen Sie,

wo sich Schnittpunkte zu Ihrer Realität ergeben.

 

Sie werden bei einigen Lektionen schnell merken, dass die Kernaussage sehr treffend formuliert ist

und dass sich die generelle Denkweise in Metaphern und Gleichnissen

auf viele andere Situationen übertragen lässt.

 

Denken Sie an das “Moments of Truth” Prinzip und Sie haben bald Ihre erste eigene Lektion zu erzählen.

Alles gelesen?
Los gehts: